Navigation

Braunvieh bi dä Lüüt

Braunvieh bi dä Lüüt ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm von Braunvieh Schweiz. Die Infotainment-Anlässe geben Einblick in die Braunviehzucht der Züchterkollegen und bilden die Besucher mittels integrierter Fachreferate weiter.
Wie funktioniert Braunvieh bi dä Lüüt?

    • fünf Veranstaltungen pro Jahr
    • Treffpunkt für Braunviehzüchterinnen und -züchter
    • unterschiedliche Betriebe und Regionen
    • Weiterbildung/Fachvortrag zu diversen Themen rund um die Braunviehhaltung
    • Austausch zwischen Braunvieh Schweiz und Züchtern
    • Abend- oder Tagesveranstaltungen
    • gratis Teilnahme
    • keine Voranmeldung

Am Samstag, 17. Mai 2025 findet Braunvieh bi dä Lüüt als Tagesanlass auf dem Betrieb von Martin Kohli in Perefitte statt.
Perefitte liegt im Berner Jura in der Nähe von Moutier. Die Familie Kohli melkt 35 Brown-Swiss-Kühe in einem Roboter-Laufstall.

Tagesprogramm

Ab 10.00 Uhr  Apéro und offene Stalltüren
13.30 Uhr        Vortrag von Martin Rust, Direktor, zu Neuigkeiten von Braunvieh Schweiz

Braunvieh bi dä Lüüt auf dem Betrieb Kohli wird unterstützt von:

 

 

 

 

Der Sommeranlass findet am Sonntag, 03. August 2025 auf der Alp Rona in Furna GR statt.

Wir freuen uns über viele Besucher!

 

Bildergalerien Braunvieh bi dä Lüüt

-Andrin & Domenik Ledergerber, Herrliberg ZH-
«Braunvieh bi dä Lüüt ist ein geselliger Event mit Weiterbildung unter Braunviehzüchtern.»